
ALMA: FREUNDE FÜR IMMER UND EWIG - BAND 1
Ein Erstlesebuch, das sich an Kinder richtet, die idealerweise gerade die Vorschule beendet haben und sich in der ersten Hälfte des Schuljahres befinden: Alma ist ein Mädchen wie Du und ich und erlebt alltägliche Situationen im Rahmen ihrer Familie. Eine Kombination aus den visuellen Bezugspunkten der Anlautschrift und einfachen Worten ermöglicht, dass Kinder Betonungen und einzelne Worte erlernen und so die ersten Hürden ihrer Lesereise meistern können.

ALMA: FREUNDE FÜR IMMER UND EWIG - BAND 2
In diesem zweiten Band begleitet Alma die Leseanfänger weiter auf deren spannenden Leselernreise. Mit neuen Buchstaben und der Anlaut- sowie Silbenschrift werden die Kinder herausgefordert, ihre Lesekompetenz spielerisch zu steigern. Die vier aufeinander aufbauenden Geschichten fördern das Lesen mit etwas anspruchsvolleren Wörtern und Sätzen, ohne die Freude am Lesen zu verlieren. Entdecke mit Alma und ihren Freunden neue Abenteuer und erweitere deine Lesefähigkeiten! Ideal für Kinder, die gerade das Lesen lernen.

ALMAS FAMILIE:
Die erste Geschichte als Broschüre
Die Broschüre "Almas Familie" besteht aus
20 Seiten in Klammerbindung und
beinhaltet die erste Geschichte des Buches "Alma - Freunde für immer und ewig - Band 1".
Diese Broschüre eignet sich hervorragend
zum Einsatz in einer 1. Klasse
und kann als Klassensatz für 1€/Stück
zzgl. 4€ Versandkosten erworben werden.
Bei Interesse Mail an: info@kim-maria-miska.de

WIE KINDER
EINFACH LESEN LERNEN
Lesen ist ein Tor zur Welt. Mit Büchern können Kinder an jeden Ort in jeder Zeit reisen und ihren Horizont bereichern. Um so wichtiger ist es, so früh wie möglich mit dem Lesen zu beginnen. Und genau hier setzt "Einfach lesen lernen" an: es ermöglicht den Kleinsten nicht nur einen optimalen Einstieg ins Lesevergnügen, sondern bietet Eltern mit einer sicheren und erprobten Methodik die ideale Plattform, um mit ihren Kindern anhand von Spielen das Lesen zu üben.

ALMAS SPIELESAMMLUNG
In "Almas Spielesammlung" werden Buchstaben spielerisch mit bereits bekannten Lauten verknüpft. Durch die Begeisterung beim Spiel werden die emotionalen Zentren im Gehirn aktiviert und die zwei natürlichen Grundhaltungen von Kindern gefördert - nämlich jene Neugierde und die Gestaltungslust, die sie bereits mit auf die
Welt bringen.