Willkommen auf meiner kleinen Schatzkiste im Netz!
Hier teile ich Artikel und Beiträge, die ich selbst verfasst habe – sowie Seiten und Inhalte,
die mich inspirieren, berühren oder zum Nachdenken bringen.
Eigene Artikel auf anderen Plattformen:
Ein paar meiner Texte sind auch an anderen Orten im Web. Die entsprechenden Links habe ich hier zusammengestellt – zum entspannten Stöbern und Wiederfinden.
Texte über mich:
Mittlerweile sind auch einige Artikel über meine Arbeit erschienen – zum Beispiel in Zeitungen oder Online-Magazinen. Die Links dazu habe ich hier ebenfalls gesammelt. Vielleicht geben sie einen kleinen Einblick in meine Motivation und mein Tun.
Externe Empfehlungen:
Außerdem verweise ich auf Webseiten, Blogs oder Projekte, die ich für besonders lesenswert halte. Vielleicht entstehen beim Durchschauen ja neue Impulse oder Gedanken.
Hinweis:
Die hier aufgeführten externen Links führen zu Webseiten Dritter. Für deren Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden sie mit Sorgfalt geprüft.

LESENSWERTES BEI PAEDALOGIS
Auf paedalogis.com findest du spannende Beiträge rund um pädagogische Software, Leseförderung und kreative Unterrichtsideen. Besonders empfehlenswert: die Artikel von Dr. Karin Reber – darunter auch ein Beitrag über mein Erstlesebuch „Alma – Freunde für immer und ewig“, das Kindern beim Lesenlernen liebevoll begleitet.

LESETIPPS BEI KinderMottoParty
Im Blog von KinderMottoParty findest du einen liebevollen Beitrag über mein Erstlesebuch „Alma – Freunde für immer und ewig“. Der Artikel zeigt, wie Vorschulkinder mit Freude und Struktur ans Lesen herangeführt werden – ideal für Eltern, die ihre Kinder beim Lesestart begleiten möchten.

LITERARISCHES BEI
BUCHNAVI
Im Blog von Buchnavi findest du einen liebevollen Beitrag über mein Erstlesebuch „Alma – Freunde für immer und ewig - Band 1“. Der Artikel stellt die fünf liebevoll erzählten Kurzgeschichten vor, die Kinder beim Lesenlernen auf besonders behutsame Weise begleiten – mit extragroßer Schrift, Anlautschrift und farbenfrohen Illustrationen.
Ideal für Eltern, die ihren Kindern einen motivierenden Lesestart ermöglichen möchten und nach einem Buch suchen, das mit pädagogischem Konzept und alltagsnahen Geschichten überzeugt.
Mittlerweile wird auch Band 2 der Reihe bei Buchnavi vorgestellt - mit neuen Geschichten und wachsender sprachlicher Vielfalt.

EINBLICKE IN BAND 1
Band 1 zügig durchgeblättert, sodass man einen schnellen Eindruck vom liebevoll gestalteten Buch erhält.
Ein 4-jähriges Mädchen liest aus Alma vor und zeigt dabei eindrucksvoll, wie das Anlautbild hilft, Buchstaben zu erschließen und erste Wörter zu entziffern.
Das Buch wird samt seiner Besonderheiten vorgestellt: von der kindgerechten Sprache über die Anlautschrift bis zur liebevoll erzählten Geschichte.
ZEITUNGSARTIKEL

Im Trierischen Volksfreund vom 6. Oktober 2025 ist ein Artikel über meine Arbeit mit Erstlesebüchern erschienen: „Freude und Leichtigkeit – Worauf es beim Lesenlernen ankommt“
Der Beitrag beleuchtet, wie Kinder beim Lesenlernen behutsam begleitet werden können – mit motivierenden Geschichten, Anlautschrift und viel Freude.
Der Artikel ist online abrufbar (kostenpflichtig).
Erwähnung im Börsenblatt
Am 18. September 2025 wurde meine Arbeit im Börsenblatt vorgestellt – in der Printausgabe des Magazins für den deutschen Buchhandel.
Der Artikel beleuchtet mein Engagement für kindgerechte Leseförderung und die didaktische Gestaltung meiner Erstlesebücher.
Der Artikel ist online abrufbar (kostenpflichtig).

PAEDALOGIS
Lesenlernen digital begleitet
Mit liebevoll gestalteten Apps wie "Kuno taucht ab", "Zabulo" und "Palabra" sowie der kindgerechten Anlautschrift macht Paedalogis das Lesenlernen spielerisch leicht und voller Entdeckerfreude.
Ob für Vorschulalter oder Grundschule, für Eltern oder Pädagog:innen – die digitalen Tools von Paedalogis zeigen, wie Medienpädagogik mit Herz und System funktionieren kann.

BUDENBERG
Digitale Lernhilfe mit BUDENBERG
Seit vielen Jahren arbeite ich mit Budenberg. Die Software bietet seit Jahren durchdachte Programme für den Unterricht – von Deutsch als Zweitsprache bis hin zu Leseförderung und Rechtschreibung.
Ideal für Lehrkräfte, Schulen und Eltern, die digitale Unterstützung im pädagogischen Alltag suchen.